header05042019

Seniorenzentrum St. Thekla geht entscheidenden Schritt bei der Digitalisierung.

Schüler der Max-Dauthendey-Schule spenden für eine Fahrradrikscha im Seniorenzentrum St. Thekla.

Im Haus St. Thekla fand ein "Ascherdonnerstag der Künstler" statt.

Allem Corona-Ernst zum Trotz wurde in St. Thekla auch in diesem Jahr ein bunter Fasching gefeiert.

"Lustig ist die Fasenacht – wenn die Motter Krapfe backt..."

Am Montag, 18. Januar, war es endlich soweit: Das mobile Impfteam aus Würzburg kam in das Seniorenzentrum St. Thekla.

 Wir möchten uns an dieser Stelle für die vielen guttuenden Aufmerksamkeiten bedanken.

In der 3. Adventswoche hatten wir als besondere Aktion das Kerzen-tauchen, um sogenannte Regenbogenkerzen herzustellen.

Traditionell schenkten die Adalberobläser den Bewohnern und Mietern in St. Thekla eine adventliche Stunde.

Bratäpfel, wer kennt sie nicht aus seiner Kindheit… bei Oma am Kaminofen?

Der Bischof Nikolaus hat es sich nicht nehmen lassen, auch in diesem Jahr im Seniorenzentrum St. Thekla vorbeizuschauen.

Die vorweihnachtlichen Klänge des Heeresmusikkorps aus Veitshöchheim erfreuten die Herzen der Bewohnerinnen und Bewohner, der Mieterinnen und Mieter.

­