header05042019

Am Sonntag, den 06.08.2017 waren unsere Bewohner/innen und Mieter/innen zu Besuch in Röttingen – Bereits im Juni überreichten der Röttinger Bürgermeister Martin Umscheid und der Initiator der Aktion Erich Beck dem Seniorenzentrum St. Thekla einige Freikarten für einen Besuch der Festspiele in Röttingen.

Nach einer angenehmen Fahrt mit einem Reisebus erreichten wir die Burg Brattenstein, deren Hof eine herrliche Kulisse für den Festspielabend bot.

Dieses Mal wurde der Welterfolg "Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht gespielt. Kurt Weill war 1928 für die Musik verantwortlich. Einige der Lieder wie z. B. »Die Moritat von Mackie Messer«, wurden weltweit bekannt. Die Handlung spielt im Londoner Stadtteil Soho und beschreibt den Konkurrenz- und Existenzkampf zwischen zwei „Geschäftsleuten“. Auf der homepage der Röttinger Festspiele wird dies so beschrieben: "Der Bettlerkönig Peachum ist Herrscher über eine Armee der Bettler. Sein Gegner ist Mackie Messer, seinerseits selber Verbrecher, aber mit besten Beziehungen zum Polizeichef; allerdings hat Mackie eine große Schwäche, die ihn fast scheitern lässt: seine Leidenschaft für schöne Frauen."

Die einzelnen modern gestalteten Szenen wurden mit viel Applaus bedacht und unsere Festspielbesucher aus dem Seniorenzentrum St. Thekla und dem Haus St. Hedwig (ebenfalls Caritas Einrichtungen/Veitshöchheim) waren sich nach Ende der Vorstellung einig, dass der Abend ein voller Erfolg war!

Ein herzliches "Vergelt's Gott" noch einmal an den Röttinger Bürgermeister Herrn Martin Umscheid für die Freikarten und Herrn Erich Beck, der bereits seit 25 Jahren die Verbindung zwischen sozialen Einrichtungen und den Festspielen in Röttingen pflegt. Beide haben durch die Spende der Freikarten wieder einen wunderbaren und unvergesslichen Abend bei den Frankenfestspielen in Röttingen beschert!

­