header05042019

Die Willkommenstage für Auszubildende in unseren unterfränkischen Senioreneinrichtungen sind eine wichtige Tradition bei den Caritas-Einrichtungen (CEG). Viele neue Gesichter konnten sich näher kennenlernen und wurden herzlich von Helena Garz, Personalmarketing und -entwicklung begrüßt. Dieses Jahr fand ein besonderer Ausflug nach Heidelberg zur Ausstellung „Körperwelten“ statt.

Eine große Freude bereitete unseren Bewohnerinnen und Bewohnern „Der kluge Hofnarr“, ein märchenhaftes Stück gespielt vom Marionettentheater Weiß.

Am Donnerstag, 10.8.2023 fand ein ganz besonderer Gottesdienst in unserer Einrichtung statt.

Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner gab es am 4.8.23 gab ein bereicherndes Erlebnis: der Wald kam ins Heim. Mit Tastkästen und Aromen, mit Geräuschen und Märchen, mit Erzählen und Schmecken wurde der Wald erlebbar gemacht. Die Waldbademeisterin Christina Haas lud die Senioren ein, sich auf alle mögliche Weise dem Wald und den persönlichen Erinnerungen zu nähern.

Es war spannend zu beobachten, wie die Teilnehmenden sich öffneten, interessiert tasteten, erzählten und strahlten. „Endlich mal wieder richtige Natur zum Anfassen“, meinte eine Dame. Eine Bewohnerin mit psychischer Erkrankung, sonst kognitiv kaum zu erreichen, gab tiefsinnige Antworten auf die Fragen von Frau Haas. Unruhige Bewohner wurden zunehmend ruhiger beim Tasten und vor allem Riechen von Melisse und Lavendel. Eine Dame, die lange Zeit ihres Lebens in Kanada verbrachte, antwortete auf englisch… gefragt nach Blätter und Baum-Namen. Erinnerungen wurde geweckt… von verfolgenden Wildschweinen, vom Pilze oder Beeren sammeln, vom weichen Moos und gemeinsamen Wanderungen. Total begeistert waren sie von den Schnecken und Regenwürmern, zum Beobachten auf die Hand genommen oder im Glas bestaunt. Auch sonst etwas in sich gekehrte Bewohner waren wach und konzentriert dabei. Manch einer brachte auch sehr viel Detailwissen mit, so dass alle staunten.

Bereichernd für alle.
Das Angebot fand in zwei Gruppenprojekten und drei Einzelbetreuungen statt.
Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ und auf Wiedersehen zum nächsten Waldspaziergang.

„Wohlauf, die Luft geht frisch und rein…“ mit unserem Frankenlied starteten wir ins diesjährige Sommerfest in St. Thekla.

Bewusstsein für Sehbehinderungen im Alter schaffen

 Am 14. Juli fand der Sehbehindertentag im Caritas-Seniorenzentrum St. Thekla in Zusammenarbeit mit dem Blindeninstitut Würzburg sowie dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) statt. Die bundesweite vom DBSV initiierte Aktion wird in diesem Jahr mit dem Themenschwerpunkt „Sehbehinderung und Pflege“ veranstaltet.

Immer wieder freuen wir uns, wenn junge Praktikantinnen in der Tagespflege zu Gast sind.

Ein kurzweiliger Abend in einer lauen Sommernacht war der Besuch am Sonntag, 9. Juli 2023 bei den Röttinger Festspielen mit dem Stück „Das Spukschloss im Spessart“.

Am Montag, 03.07.2023 war es endlich so weit. 

Einrichtungsleiter Herr Johannes Amrhein und Vorsitzende der Mitarbeitervertretung Frau Martina Mirus begrüßten den neuen Küchenleiter Herrn Ralph Zehnter.

Würzburg, 20.06.2023

Das beliebte Seniorenzentrum St. Thekla im Würzburger Stadtteil Sanderau feierte am vergangenen Sonntag das 50-jährige Bestehen. Zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses wurden nach dem Festgottesdienst zahlreiche haupt- wie ehrenamtliche Mitarbeiterinnen für ihren langjährigen Dienst von Geschäftsführer Georg Sperrle und Einrichtungsleiter Johannes Amrhein geehrt. Die Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz (Gemünden) zählen hier maßgeblich dazu. Sie prägen seit 1973 das alltägliche wie religiöse Leben in der Einrichtung. Immer wieder auch in leitender Funktion.

Am Tag vor Fronleichnam hat jeder unserer Gäste einen eigenen Miniaturblumenteppich selbst gestaltet. Am Nachmittag feierten wir in unserer Kapelle eine kleine Andacht zum Fest.

„Es grünt so grün“… oder auch „der Mai ist gekommen…“ jedenfalls legten die Bewohnerinnen und Bewohner Hand mit an, die Balkone und kleine Terrasse vor der Wohnstube neu erblühen zu lassen.

­